Wandern Natur Kultur

Wandern • Natur • Kultur
Im Herzen des Schwarzwalds
Unsere Umgebung hat so viel zu bieten – das passt gar nicht auf eine Seite. Daher gleich zu Anfang der Hinweis: Unzählige weitere Infos und Tipps gibt’s zum Beispiel hier: www.renchtal-tourismus.de oder hier www.schwarzwald-tourismus.info

Maisacher Turmsteig
Wandern können unsere Gäste direkt von der Haustür weg – etwa auf dem herrlichen Maisacher Turmsteig, der rund um unser beschauliches Tal führt, bis hinauf zum Buchkopfturm. Ausgezeichnet wurde der Weg beispielsweise vom Deutschen Wanderverband – ein echtes Highlight! Oben wartet ein bezaubernder Blick über Maisach, über Oppenau und das Renchtal bis in die Rheinebene und über den Rhein hinweg nach Frankreich zu den Vogesen.
Allerheiligen-Wasserfälle
Im benachbarten Lierbach-Tal, einem weiteren Ortsteil Oppenaus, ziehen die Allerheiligen-Wasserfälle zahlreiche Gäste aus nah und fern an. Durch ein enges Tal geht es auf einem schmalen Pfad bergauf – vorbei an schäumenden Wasserfällen bis zu der abgeschiedenen, idyllischen Lichtung, wo sich ab Ende des 12. Jahrhunderts das Kloster Allerheiligen versteckte. Die Ruine steht noch heute. Für unsere Gäste ist das ein wunderbarer Ausflug, der auch an heißen Sommertagen zu empfehlen ist, weil die Luft durch die Wasserfälle und den urtümlichen Wald eigentlich immer erfrischend ist.

Wandern mit Kindern
Für Familien mit Kindern gibt es spezielle Wanderwege in und um Oppenau, etwa den Rosi Rotkehlchen-Erlebnisweg in Oppenau oder die Erlebniswanderungen von Annis Schwarzwald Geheimnis. Hier kommen alle auf ihre Kosten, selbst kleine Wanderer, denen ansonsten auf dem Weg schnell langweilig wird.Freibad Oppenau


Wandern in der Nachbarschaft
Im und ums Renchtal herum warten auch über Oppenau hinaus unzählige tolle Wanderwege darauf, von unseren Gästen erkundet zu werden. Bad Peterstal-Griesbach mit seinen zahlreichen Premiumwanderwegen ist unser direkter Nachbar und grenzt direkt an Maisach. In der anderen Richtung warten Lautenbach und Oberkirch mit attraktiven Wanderwegen – etwa dem Hexensteig. Bei dieser großen Auswahl fällt es allenfalls schwer, sich zu entscheiden. Aber wir beraten gerne!Nationalpark Schwarzwald
Wer wie wir die Natur liebt, muss natürlich den Nationalpark Schwarzwald besuchen. Er beginnt nur zwei Kilometer von unserem Haus entfernt. Wie wäre es mit einer geführten Tour mit einem Ranger? Oder einem ausgedehnten Aufenthalt im Nationalparkzentrum am Ruhestein, wo die Natur auch indoor in einer tollen Ausstellung zu erleben ist? Oder einfach mit einer Wanderung durch den Park auf eigene Faust. Der Nationalpark ist zu jeder Jahreszeit einen Besuch wert!


Alternativer Wolf- und Bärenpark
Im Nachbartal, in Bad Rippoldsau-Schapbach erwartet Tierfreund*innen ein tolles Ausflugsziel: der Alternative Wolf- und Bärenpark Schwarzwald. Hier leben Bären, Wölfe und Luchse in ihrer natürlichen Umgebung. Das ist nicht mit einem Zoo vergleichbar, denn um hier die Tiere in ihren weitläufigen Freianlagen zu entdecken, muss man schon genau hinschauen. Der Park dient zudem nicht einfach der Belustigung der menschlichen Gäste, sondern ist ein Zufluchtsort für misshandelte Bären und fehlgeprägte Wölfe und Luchse, die nicht mehr ausgewildert werden können. Sie dürfen hier im Schwarzwald ihr Leben in einem geschützten Raum verbringen.
Wein, Erdbeeren und Obstbrände
Badische Weine genießen einen hervorragenden Ruf. Oppenau liegt etwas zu hoch für die Reben, aber schon ein wenig talabwärts im benachbarten Oberkirch entstehen hochwertige Weine, die sie in der Winzergenossenschaft bei einer Weinprobe kennenlernen können. Weitere bekannte Weinregionen sind nur wenige Kilometer entfernt, etwa Durbach im Nachbartal oder Sasbachwalden (Alde Gott), Kappelrodeck (Hex vom Dasenstein), Affental oder das Baden-Badener Rebland mit den Weindörfern Steinbach, Neuweier und Varnhalt. Weinliebhaber*innen kommen bei uns in jedem Fall auf ihre Kosten.
Bekannt ist das Renchtal auch für den Anbau von Erdbeeren, Stein- und Kernobst sowie für hochwertige Obstbrände und Liköre, die Sie hier an allen Ecken und Enden probieren können. Genießen Sie Ihren Urlaub!

… und noch viel mehr!
Nur eine kurze Fahrt entfernt warten noch viele Höhepunkte auf unsere Gäste. Mit der Gästekarte sind sie in vielen Fällen sogar kostenlos mit Bus und Bahn erreichbar.
Lust auf eine Städte-Tour?
Schnell erreichbar sind beispielsweise
- Straßburg (40 km), die wunderschöne Stadt im Elsass mit dem berühmten Münster, einer herrlichen Altstadt und viel französischem Flair. Auf jeden Fall einen Ausflug wert – am einfachsten mit dem Zug.
- Baden-Baden (60 km), die berühmte Kurstadt am Rand des Schwarzwalds. Besuchen Sie die historische Altstadt, das Casino und eines der bekannten Bäder, flanieren Sie durch die Lichtentaler Allee oder genießen Sie Hochkultur im weltbekannten Festspielhaus.
- Offenburg und Gengenbach (30-40 km) sind hübsche Städtchen ganz in der Nähe. Vor allem Gengenbach bezaubert durch seine schöne Altstadt.
- Freiburg (95 km) ist nicht nur durch sein Münster einen Ausflug wert. Die Stadt hat südliches Flair und einen großartigen studentisch-alternativen Charme. Zahlreiche kulturelle und kulinarische Leckerbissen warten auf Sie
- Wer nicht ins Rheintal, sondern in die andere Richtung fährt, kommt schnell nach Baiersbronn (40 km) mit seiner weltbekannten, einzigartigen Top-Gastronomie oder nach Freudenstadt im Schwarzwald (25 km), wo unter anderem der größte umbaute Marktplatz Deutschlands in historischem Ambiente zu bestaunen ist.


Lust auf Spaß?
Der Europapark in Rust (65 km) ist der meistbesuchte Freizeitpark im deutschsprachigen Raum. Er lässt nicht nur bei Kindern und Jugendlichen die Herzen höher schlagen.
Lust auf weitere Highlights?
Mystische Karseen gibt es viele im Nordschwarzwald. Aus unserer Sicht nicht der schönste, aber mit Sicherheit der bekannteste ist der Mummelsee bei der Hornisgrinde – er liegt nur 30 Kilometer von uns entfernt.
Bildnachweise: Alle Fotos von Hannes Huber, außer: Renchtal Tourismus GmbH (2x Buchkopfturm, Allerheiligen-Wasserfälle und -Klosterruine, Rosi Rotkehlchen, Hexenhaus), Stadt Oppenau (Freibad), NABU/Markus Pagel (Nationalpark), Piotr Krzeslak/Adobe Stock (Braunbär), ZoomTeam/Adobe Stock (Wein), Southtownboy Studio/Adobe Stock (Straßburg), Baden-Baden Kur & Tourismus GmbH (Friedrichsbad Baden-Baden)